1. Straupitzer Leinölfee
Zur Eröffnung der Kahnsaison am Pfingstsonntag, den 11. Mai 2008, mit feierlicher Rudelübergabe wurde erstmals in der Straupitzer Geschichte die „Straupitzer Leinölfee“ der Öffentlichkeit vorgestellt.
Es ist Simone Jank, gebürtige Straupitzerin.
Sie soll die Gemeinde Straupitz und das Technische Denkmal Holländerwindmühle bei Messen, Heimatfesten und öffentlichen Großveranstaltungen als Repräsentantin vertreten.
2. Straupitzer Leinölfee
2010 wurde Gabriele Kliemke am Pfingstmontag beim Deutschen Mühlentag zur 2. Leinölfee gekrönt. Bis zum Mai 2015 repräsentierte sie unsere Gemeinde bei sehr vielen Veranstaltungen, auch über unsere Landesgrenze hinaus.
Am 5. Oktober 2014 wurden Hoheiten zum Straupitzer Erntedankfest eingeladen. Hier wurde im Rahmen der 720 Jahr-Feier von Straupitz ein Festumzug durchgeführt, an dem auch die Hoheiten teilnahmen.
3. Straupitzer Leinölfee
Zum Deutschen Mühlentag, im Mai 2015, wurde Yvonne Schulz zur 3. Leinölfee gekürt. Sie ist stolz die Mühle und das Spreewaldgold-Leinöl auf öffentlichen Veranstaltungen repräsentieren zu dürfen.
Durch ihr Fernstudium zur Ernährungsberaterin interessiert sie sich für gesunde Ernährung und entwickelt gern neue Rezepte rund um das Leinöl.
