Die Kornmühle

Das Wahrzeichen unserer Mühle ist der 1850 gemauerte Mühlenturm mit den Flügeln. 2005 ist der Turm wegen eindringendem Regenwasser mit Lärchenschindeln verkleidet worden.

Im Mühlenturm ist die Kornmühle untergebracht. Die vollständig erhaltene Technik entspricht einer typischen Handwerksmühle von etwa 1930. Sie ist voll funktionstüchtig und konnte früher pro Tag ca. 1,5 Tonnen Getreide zu Mehl verarbeiten. Mit dem historischen Steinmahlgang wurde aus allen Getreidesorten Futterschrot hergestellt. Seit Mitte der 1960er Jahre ist die Kornmühle nicht mehr in Betrieb.

In der frei drehbaren, 25 Tonnen schweren Turmhaube, kann man die mächtige Flügelwelle und ein 3,20 m großes Kammrad, zur Übertragung der Windkraft, bestaunen. Beides ist aus einheimischen Hölzern gezimmert. Sollte ausreichend Wind vorhanden sein, drehen sich die Flügel. Ab Windstärke 4 ist es möglich 3 Maschinen in der Ölmühle und ab Windstärke 6 das Vollgatter in der Sägemühle mit der Windkraft zu betreiben.

Information

Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag findet in der Kornmühle ein Schaumahlen statt.

Straupitzer Mühle 2005Straupitzer Mühle 2005